06.02.2020 - 07.02.2020 60486 Frankfurt am Main
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.
Viele Projekte scheitern an unzureichender Kommunikation – um das zu verhindern beschäftigen wir uns in diesem Kurs mit den „weichen Faktoren“ eines gelungenen Projektmanagements wie Interaktion und Kommunikation zwischen den Teammitgliedern, Führungs- und Rollenverständnis sowie Umgang mit Stakeholdern. In diesem Kurs erlernen Führungskräfte und MitarbeiterInnen mit Impulsvorträgen, Kurzreferaten, Gruppen- und Einzelarbeit, Fallarbeit und Feedback das „Handwerkszeug“ für eine professionelle Projektabwicklung. Dabei stehen die Kommunikation und Projektsteuerung zwischen Projektleiter, Projektteam und Stakeholder im Vordergrund und es werden Lösungen bei typischen Projektmanagement-Situationen (z.B. Kick off, Gespräch mit demotivierten Projektmitarbeitern, mangelnde Leistung) eingeübt. Dazu werden Praxisbeispiele der Teilnehmer herangezogen. Der Kurs wird nach den international geltenden Standards der Gesellschaft für Projektmanagement durchgeführt.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Anmeldung auf jobvector!
Details der Fortbildung
Zielgruppe:
Führungskräfte und Mitarbeiter/innen, die das „Handwerkszeug“ für eine professionelle Projektabwicklung erlernen möchten
Bereich:
Methoden, Sonstiges
Maximale Teilnehmerzahl:
max. 12
Kosten:
990 € / 975 € (persönliche DECHEMA-Mitglieder)
Termin:
06.02.2020 - 07.02.2020
Anmeldeschluss:
16.01.2020
Dauer:
2 Tage
Dozent/Kursleitung:
Volker Bach, zertifizierter Senior Projektmanager (Level B/GPM/IPMA), zertifizierter Professional Scrum Master, HLP Bach & Büsser Coaching - Training - Consulting GbR, Frankfurt/Main
Veranstaltungsort:
60486
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main