eine Dezernentin / einen Dezernenten (w/m/d) für den Bereich Starkregen / Hochwasservorhersage
(unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, Start: nächstmöglicher Zeitpunkt, ab EG 13 TV-L Entgelttabelle, ab A 13 LBesO Besoldungstabelle)
Dienstort: LANUK Duisburg, Wuhanstraße 6, 47051 Duisburg
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein - Westfalen (LANUK) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden, Luft und Klima tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUK.
Der Fachbereich 53 ist zuständig für den Aufbau und Betrieb der Hochwasserzentrale des Landes NRW und bearbeitet grundsätzliche Fragestellungen des Hochwasserrisikomanagements, zu Stauanlagen wie Talsperren und weiterer Schutzmaßnahmen, des Klimawandels und der Stadtentwässerung und Stadthydrologie.
(unbefristet, Vollzeit/Teilzeit geeignet, Start: nächstmöglicher Zeitpunkt, ab EG 13 TV-L Entgelttabelle, ab A 13 LBesO Besoldungstabelle)
Dienstort: LANUK Duisburg, Wuhanstraße 6, 47051 Duisburg
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein - Westfalen (LANUK) ist als Landesoberbehörde in den Bereichen Naturschutz, technischer Umweltschutz für Wasser, Boden, Luft und Klima tätig. Hier finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber LANUK.
Der Fachbereich 53 ist zuständig für den Aufbau und Betrieb der Hochwasserzentrale des Landes NRW und bearbeitet grundsätzliche Fragestellungen des Hochwasserrisikomanagements, zu Stauanlagen wie Talsperren und weiterer Schutzmaßnahmen, des Klimawandels und der Stadtentwässerung und Stadthydrologie.
Aufgaben
- Konzeptionierung einer hydrologischen Starkregenvorhersage aus den Erfahrungen und Erkenntnissen von Forschungs- und Pilotprojekten
- Verbesserung der Abbildung von Starkregenereignissen in den Modellen des LANUK
- Mitarbeit in Projekten des LANUK im Bereich Starkregenvorhersage und -warnung
- Begleitung und Auswertung der Erkenntnisse von lokalen Pilotprojekten im Kontext Starkregenvorhersage und -warnung
- Aufbau und Betrieb der Vorhersagemodelle auch für den Starkregenfall
- Mitarbeit beim Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung des Hochwasservorhersagesystems des Landes NRW (mit den Softwarekomponenten LARSIM & Delft-FEWS) und der
- Erstellung von Skripten zur Datenverarbeitung
- Aufgabenwahrnehmung im Hochwasserinformationsdienst
Qualifikationsprofil
Fachlich
Von Vorteil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium (Univ.-Diplom, Master) der Fachrichtung
- Hydrologie,
- Meteorologie,
- des Bauingenieurwesens,
- der Geo-, Natur- oder Umweltwissenschaften.
Von Vorteil
- Kenntnisse in der Hydrometrie, Hydrologie und der allgemeinen Wasserwirtschaft
- Verständnis der hydrologischen und hydraulischen Prozesse in Flussgebieten
- Kenntnisse in der Anwendung von hydrologischer Modellsoftware, vorzugsweise als Vorhersagemodellierung
- Kenntnisse in skriptbasierten Sprachen
- Kenntnisse im maschinellen Lernen
- Kenntnisse im Bereich Datenmanagement und GIS
- Teamfähigkeit und ein hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz sowie Kooperationsfähigkeit
- Hohe Motivation zur Gestaltung und Umsetzung von Prozessen
- Eigeninitiative und Entscheidungsfähigkeit
- Ausgeprägte Fähigkeit zu konzeptionellem Denken sowie Problemlösungskompetenz
- Bereitschaft zur Teilnahme an Diensten im Rahmen des Hochwasserinformationsdienstes, auch außerhalb der Kernarbeitszeiten
Wir bieten
- sinnhafte Tätigkeit in einer nachhaltig arbeitenden Behörde
- großzügige Homeoffice Möglichkeiten
- flexible Arbeitszeitmodelle im Rahmen der Gleitzeitregelungen mit Guthabenmöglichkeit
- Teilzeitbeschäftigung möglich
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
- attraktives Fortbildungsangebot und vielseitige Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten
- sicherer Arbeitsplatz
- umfassendes Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- abwechslungsreiche Angebote von Corporate Benefits Germany GmbH
Nora Marquardt
Ihre Ansprechperson für allgemeine Fragen
- nora.marquardt(at)lanuk.nrw.de
- 02361/305 3415
Ihre Ansprechperson für fachliche Fragen
- marc.scheibel(at)lanuk.nrw.de
- 02361/305 3695
Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf jobvector
und verwende die folgende Referenznummer:
FB 53_P2535_NMq
Vollzeit
/
Teilzeit
, Festanstellung
Fachkraft
Aktualisiert am
27.06.2025