KARRIEREMESSE
Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU gefördert.
Die Klinik für Kardiologie, Pneumologie & Angiologie sucht zum 01.07.2025 einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter / naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d),
Teilzeit (TV-L 13, 65%)
Die Anstellung erfolgt im Rahmen der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. med. Amin Polzin in der Sektion für Herzinsuffizienz. Die Arbeitsgruppe besteht aus einem internationalen Team von medizinischen und naturwissenschaftlichen Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen. Als Teil des Teams, werden Sie hauptsächlich in der grundlagenwissenschaftlichen Forschung arbeiten. Hier untersuchen Sie neue Pathomechanismen und daraus folgende Behandlungsmöglichkeiten der kalzifizieren Aortenklappenstenose.
Standard
Der Vertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität geschlossen. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Wissenschaftlichen Mitarbeiter / naturwissenschaftlicher Doktorand (m/w/d), Teilzeit (TV-L 13, 50%)
Aufgaben
- Durchführung experimenteller Tiermodelle
- Molekularbiologische Analyse von Geweben
- Aktive Mitarbeit über Ihr eigenes Projekt hinaus
- Eigene wissenschaftliche Weiterqualifikation (Promotion)
Qualifikationsprofil
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder veterinärmedizinisches Hochschulstudium oder angrenzenden Fachgebieten
- Kenntnisse über Versuchstierkunde (Maus/Ratte) - EU Tätigkeit A (früher FELASA B) setzen wir voraus
- Neugier und starkes Interesse an rigoroser, methodischer Grundlagenforschung
- Sehr gute mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
- Begeisterungsfähigkeit für neue Aufgaben
- Selbstständige Lösungsfindung bei komplexen Frage- und Problemstellungen
- Freundliche und situationsgerechte Kommunikationsfähigkeiten
Wir bieten
- Möglichkeit Ihre Aufgaben im Bereich der akademischen Medizin in einem dynamischen Umfeld eigenverantwortlich zu gestalten
- Raum für Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und persönliche Entwicklung
- Möglichkeit der Teilnahme an wiss. Konferenzen
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Angliederung an den TRR259
Bewerbungen gerne an:
- E-Mail und
- E-Mail
Univ.-Prof. Dr. med. Amin Polzin
Senior Physician
Medical Director of the Cardiovascular Research Laboratory
Head of the Division of Heart Failure, Emergency and Rescue Medicine
Head of Patient Management
Department of Cardiology, Pulmonology and Vascular Medicine
University Hospital Düsseldorf
Moorenstrasse 5, D-40225 Düsseldorf
@ Instagram: herzblut_research
@ Twitter: amin_polzin