Bei der Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises ist für den Fachbereich III - Ordnung und Straßenverkehr -, im Sachgebiet „Gesundheitlicher Verbraucherschutz“ (39/2) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine befristete Stelle als
Lebensmittelkontrolleur*in (m/w/d)
zu besetzen. Die Befristung erfolgt zunächst für zwei Jahre. Der Kreisverwaltung Ennepe-Ruhr ist jedoch daran gelegen, bei möglichen Vakanzen und entsprechender Eignung ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis anzustreben.
Aufgaben
Kontrolle und Überwachung lebensmittelherstellender und -behandelnder Betriebe und Einrichtungen
Entnahme amtlicher Proben
Durchführung von Ermittlungen bei Verstößen gegen das Lebensmittelrecht und Durchsetzung der amtlichen Vollzugsmaßnahmen nach den Vorschriften des LFGB
Ermittlungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit EU-Schnellwarnmeldungen
Beratung von Betriebsinhabern zu Hygienefragen, betrieblichen Eigenkontrollen, Umbauten und Neubauten
Fachbehördliche Stellungnahmen im Rahmen baurechtlicher Antragsverfahren von Betrieben im Geltungsbereich des LFGB
Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden
Akten- und EDV-technische Dokumentation der Außendiensttätigkeiten
Übernahme von Aufgaben im Rahmen der Administration der Fachsoftware BALVI
Qualifikationsprofil
Ihr Profil:
abgeschlossene Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur*in
Bereitschaft zum Dienst außerhalb der Kernarbeitszeiten, auch am Wochenende
Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Zwecke
Wünschenswert:
Zusätzlich ist für die Ausübung der Aufgabe eine selbstständige, teamorientierte und flexible Arbeitsweise wünschenswert. Eine hohe soziale Kompetenz im Umgang mit allen beteiligten Akteuren wird vorausgesetzt.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen:
Eingruppierung: Entgeltgruppe 9b TVöD-V
Umfang der Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden)
Bewerbungen von Teilzeitkräften werden ernsthaft geprüft. Insgesamt ist die Stelle in vollem Umfang zu besetzen.
Darüber hinaus erwartet Sie bei uns:
selbstständiges, eigenverantwortliches und teamorientiertes Arbeiten
ein passgenaues Einstellungsmanagement, durch welches Sie gut auf Ihre tägliche Arbeit vorbereitet werden
die Möglichkeit zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
betriebliche Altersvorsorge
leistungsorientierte Bezahlung
Jobrad-Leasing und Verkehrsmittelzuschuss (Jobticket)
Zusätzlich entscheiden unsere Beschäftigten im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit und unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse eigenverantwortlich, wann sie den Arbeitstag beginnen und beenden. Bei Problemen, die die Betreuung und/oder Pflege von Angehörigen betreffen, unterstützen wir Sie gerne mit individuellen Lösungsvorschlägen. Über Einzelheiten hierzu informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt stehen wir für ein vorurteilsfreies und wertschätzendes Arbeitsumfeld.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.
Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf jobvector
und verwende die folgende Referenznummer:
1302145
Gehalt
Der hier angegebene Wert repräsentiert das Bruttomonatsgehalt, welches vom Unternehmen für diese Stelle angegeben wurde. Bitte beachte, dass das tatsächliche Gehalt je nach Qualifikation und Erfahrung variieren kann.
3.619 €5.003 €
Arbeitsort
Standort der Stelle
Bismarckstraße
6
58332
Schwelm
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Karte anzeigen
Gut zu erreichen aus...
Dortmund
Essen
Bochum
Wuppertal
Gelsenkirchen
Oberhausen
Über Ennepe-Ruhr-Kreis
Die Kreisverwaltung des Ennepe-Ruhr-Kreises ist mit rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die ca. 320.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in den neun kreisangehörigen Städten zuständig. Als Teil des Ruhrgebiets überzeugt der Ennepe-Ruhr-Kreis mit seiner kulturellen und landwirtschaftlichen Vielfalt.
Im Zusammenspiel mit den kreisnagehörigen Städten...