Duisburg - kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.
Die Stadt Duisburg sucht für die Volkshochschule
eine Mathematiklehrerin bzw. einen Mathematiklehrer (w, m, d) für den Bereich Zweiter Bildungsweg in Teilzeit
Die Volkshochschule der Stadt Duisburg führt Lehrgänge zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen auf der Grundlage des Weiterbildungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen für nicht mehr schulpflichtige Teilnehmende durch. Der Unterricht erfolgt auf der Basis interner Curricula in Anlehnung an die Kernlehrpläne der Regelschule Klasse 9 und 10. Rechtsgrundlage der Ausbildung und der Prüfungen ist die Verordnung über die Prüfungen zum nachträglichen Erwerb schulischer Abschlüsse der Sekundarstufe I (PO-SI-WbG) an Einrichtungen der Weiterbildung.
Mathematiklehrerin bzw. Mathematiklehrer (w, m, d) für den Bereich Zweiter Bildungsweg in Teilzeit
Aufgaben
Planung, Durchführung und Nachbereitung von Unterricht
Beratung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler
Teilnahme und / oder Leitung von Fach- und Klassenkonferenzen
Formulierung von Prüfungsthemen und Durchführung der Prüfungen (schriftlich/mündlich)
Vorbereitung und Mitarbeit an der curricularen Entwicklung der Unterrichtsfächer
Mitarbeit in Arbeitsgruppen
Mitwirkung am Digitalisierungskonzept des Fachbereiches
Organisation und Beaufsichtigung der Praktika
Beratung bei Anmeldungen zu den Kursen
Kooperation im Kollegium und Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung und Sozialbetreuung
Mitarbeit in regionalen Arbeitskreisen und Kontaktpflege zur Bezirksregierung
Entwicklung von neuen Angeboten für den schulischen und außerschulischen Unterricht (z.B. AGs)
Teilnahme an Weiterbildungsangeboten und an pädagogischen Konferenzen der VHS
Qualifikationsprofil
Ihre fachlichen Kompetenzen
ein abgeschlossenes Lehramtsstudium oder Master of Education für die Sekundarstufe I oder II im Hauptfach Mathematik (mit Lehramtsbefähigung) oder
ein Lehramtsstudium mit abgeschlossenem 1. Staatsexamen im Fach Mathematik oder ein abgeschlossenes Fachstudium an einer wissenschaftlichen Hochschule im Studienfach Mathematik und Lehrerfahrung im Fach Mathematik. Hier ist eine Ausnahmegenehmigung der Bezirksregierung zum Unterrichten des Fachs Mathematik erforderlich.
Ihre persönlichen Kompetenzen
sehr gute Medienkompetenz im Umgang mit Lernplattformen für den Einsatz im mediengestützten Unterricht bzw. von Onlineunterricht
Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich sind wünschenswert
hohes Maß an sozialer, kommunikativer und Interkultureller Kompetenz
Strukturiertheit, Durchsetzungsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Bereitschaft, in den Nachmittags- und Abendstunden zu unterrichten
Wir bieten
einen krisensicheren Arbeitsplatz
eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
tarifrechtliche Sonderzahlungen
eine qualifizierte Personalentwicklung
eine moderne Arbeitsplatzausstattung
vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
ein innovatives Gesundheitsmanagement
attraktive Mobilitätsangebote
Corporate Benefits
Details
Einstellungszeitpunkt: 15.08.2025
Teilzeit (5,0 Std./Woche)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache - bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen - ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der Kennziffer 43/50051250 (176) bis zum 13.06.2025.
Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.
Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung.
Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?
Hierfür steht Ihnen Kathi Boffen, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-982922, gerne zur Verfügung.
Sie benötigen weitere Informationen oder haben Fragen zu Ihrer künftigen Tätigkeit?
Dann wenden Sie sich bitte an Charlotte Füchtmeier-Jarhomi, Volkshochschule, Telefon 0203/283-6208.
Jetzt bewerben
Teilzeit
,Festanstellung
Fachkraft
Aktualisiert am
09.06.2025
Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf jobvector
und verwende die folgende Referenznummer:
43/50051250 (176)
Gehalt
Der hier angegebene Wert repräsentiert das Bruttomonatsgehalt, welches vom Unternehmen für diese Stelle angegeben wurde. Bitte beachte, dass das tatsächliche Gehalt je nach Qualifikation und Erfahrung variieren kann.
4.295 €6.712 €
Arbeitsort
Standort der Stelle
Sonnenwall
77-79
47051
Duisburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Karte anzeigen
Gut zu erreichen aus...
Düsseldorf
Dortmund
Essen
Bochum
Wuppertal
Mönchengladbach
Über Stadt Duisburg
Duisburg ist eine starke Stadt. Ruhrgebiet und Niederrhein, Industrie und ländliche Idylle, Shoppingmalls und Trinkhallen, Philharmonie und Industriekultur – Duisburg vereint vielfältig scheinbare Gegensätze zu einem aufregenden großstädtischen Gemisch.