Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen, epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen.
Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik des Diabetes mellitus zu entwickeln und die Therapie und Versorgung des Diabetes und seiner Komplikationen zu verbessern.
Haben Sie Interesse an Klinischer Forschung im Bereich Diabetologie und Endokrinologie?
Das Institut für klinische Diabetologie des DDZ (Direktor: Prof. Dr. Michael Roden), Arbeitsgruppe Energiestoffwechsel, sucht zum 01.08.2025 einen
Studienarzt (m/w/div.) im Bereich Energiestoffwechsel
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
Betreuung und Versorgung von Studienpatienten im Rahmen von klinischen Studien
Organisation, Umsetzung und Sicherstellung der Abläufe in klinischen Studien nach dem Prüfprotokoll
Betreuung und Versorgung von potentiellen Studienpatienten in der Ambulanz, Unterstützung bei der Rekrutierung
Eigenständige Projektbetreuung und Studienkoordination abwechslungsreicher und anspruchsvoller Studien
Zusammenarbeit mit Studienzentren national und international
Wir erwarten von Ihnen:
Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation
Gute Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen (ICH-GCP, AMG) wünschenswert
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und die berufliche Gleichstellung. Seit Mai 2011 ist das DDZ durch das „Audit berufundfamilie“ zertifiziert. Die Regelung des § 7 Abs. 1 Teilzeit- und Befristungsgesetz wird berücksichtigt.
Kollegiales Zusammenarbeiten in einem engagierten, interdisziplinären Team.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.07.2027 zu besetzen. Eine längere Laufzeit wird angestrebt.
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der für das Land Nordrhein-Westfalen geltenden Fassung.
Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ebenso werden Schwerbehinderte Menschen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen unter Angabe der Referenznummer ID-SE-25-3 per E-Mail.
Die Erfassung und Weiterverarbeitung Ihrer Bewerbung erfolgt im DDZ vorwiegend im Wege der elektronischen Datenverarbeitung. Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen werden dabei eingehalten. Mit der Bewerbung stimmt der Bewerber (m/w/div.) diesem Verfahren zu.
Deutsche Diabetes-Forschungsgesellschaft e.V. - Personal - Auf’m Hennekamp 65, 40225 Düsseldorf www.ddz.de
Jetzt bewerben
Teilzeit
,Befristete Anstellung
Fachkraft
Aktualisiert am
10.06.2025
Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf jobvector
und verwende die folgende Referenznummer:
ID-SE-25-3
Gehalt
Es handelt sich hierbei um einen Schätzwert. Je nach Erfahrung, Qualifikation, Standort sowie weiteren Faktoren kann dieser Wert von der tatsächlich zu erwartenden Vergütung abweichen.
Der angegebene Wert ist das geschätzte durchschnittliche Bruttojahresgehalt für vergleichbare Vollzeitpositionen.
€ 76.102
Arbeitsort
Standort der Stelle
Auf`m Hennekamp
65
40225
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Karte anzeigen
Gut zu erreichen aus...
Köln
Dortmund
Essen
Duisburg
Bochum
Wuppertal
Über Deutsches Diabetes-Zentrum DDZ
Das Deutsche Diabetes-Zentrum (DDZ) ist Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung vernetzt das DDZ molekulare und zellbiologische Grundlagenforschung mit klinischen, epidemiologischen und versorgungsbezogenen Forschungsansätzen. Das DDZ verfolgt das Ziel, neue Ansätze zur Prävention, Früherkennung und Diagnostik