KARRIEREMESSE

Die Klinik für Kinderonkologie,- Hämatologie und Klinische Immunologie sucht ab sofort eine/einen
Medizinische*n Technolog*in für Laboratoriumsanalytik (m/w/d)
bzw.
Biologisch-technische*n Assistent*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Durchflusszytometrische Analysen von Zellkulturen, murinen Proben, sowie Knochenmark und peripheren Blutproben (u.a. analyse von Immundefekten und funktionelle Studien, immunologisches Differenzialblutbild, Stammzellmessung, Leukämietypisierung, HIV-Diagnostik)
- Funktionstests: Perforinmessungen, Granulozytenfunktionsstest, CD40 Ligandmessung, L TI, Komplettmessung (CH50 und AP50)
- Beurteilen von Blutbildern, Färben und Beurteilen von Differentialblutbildern, Knochenmarkpunktaten und Cytopräparaten (Liquor und Pleura), (in Vertretung)
- Selbstständige Dokumentation von funktionellen Studien, sowie Dokumentation und Archivierung von Befunden und Präparaten
- Erstellung und Optimierung von SOPs
- Reinigung, Wartung, Kontrolle von Laborgeräten, Durchflusszytometer (FACSCalibur, Navios), Cell Dye Emerald; Millipore- Anlage) einschließlich Qualitätskontrolle und Ringversuche
- Bestellwesen, Lagerverwaltung
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als MT-L (MTLA) / BTA
- Fundierte theoretische und praktische Kenntnisse in der Durchflußzytometrie auf Plattformen von Becton Dickinson
- (FACSCalibur) und Beckman Coulter (Navios) sowie zugehöriger Software (CellQuest, Kaluza, FlowJo) wünschenswert
- Kenntnisse in molekularbiologischen, zellbiologischen und biochemischen Labortechniken (u.a. DNA-, RNA-, Proteinisolierung und -analyse, Klonierung, PCR, realtime PCR, Western Slot, ELISA, Zellkultur) wünschenswert
- Erwartet werden selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein, Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Organisationstalent und Flexibilität
- Bei der Durchführung der Labortätigkeit ist höchste Zuverlässigkeit erforderlich, da auf den Arbeitsergebnissen klinische und wissenschaftliche Schlussfolgerungen aufbauen
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind hilfreich
Wir bieten:
- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
- Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9b unter Anrechnung aller Vorzeiten.
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025 wegen Umsetzung der Stelleninhaberin/des Stelleninhabers.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Kennziffer: 161E/25,
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf