KARRIEREMESSE

Die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf ist ein Spitzenzentrum der forschenden Medizin. Ihre Projekte und Verbünde in Grundlagen- und klinischer Forschung werden u.a. von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Landes- und Bundesministerien und der EU gefördert.
Die Klinik für Neurochirurgie sucht ab sofort eine/einen
Wissenschaftliche*n Laborkoordinator*in (m/w/d)
in Teilzeit, 70% Wochenarbeitszeit, unbefristet
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Ausbau und Leitung des Forschungslabors
- allg. Labororganisation
- fachliche Unterstützung des wissenschaftlichen Personals
- aktive Mitarbeit an Forschungsprojekten
- Sicherstellung der Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen (Arbeitssicherheit, Tierversuchsbewilligungen, Gentechnikrecht)
Was erwarten wir?
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem naturwissenschaftlichen Studiengang mit anschließender Promotion (Molekularbiologie, Biochemie, Immunologie oder vergleichbar)
- Sie besitzen einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in den gängigen molekular- und zellbiologischen Techniken
- Eine exzellente Arbeitsorganisation, Zuverlässigkeit und Begeisterung für die Wissenschaft zeichnen Sie aus
- Sehr gute Deutsch- und Englisch-Kenntnisse (mündlich und schriftlich) setzen wir voraus
- fundierte Kenntnisse der Neuro-Onkologie sind wünschenswert
- Erfahrung in der Betreuung von Studierenden und Doktorand*innen runden Ihr Profil ab
Was bringen Sie zusätzlich mit?
- Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative, Engagement, Kooperations- und Problemlösungsfähigkeit
- Kommunikationsstärke gepaart mit einem souveränen und kompetenten Auftreten
Was bieten wir?
- Raum für Eigenverantwortlichkeit, Kreativität und persönliche Entwicklung
- 26,95 Wochenarbeitszeitstunden von Montag bis Freitag
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Fort- und Weiterbildungen
- Kindertagestätte
- Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt gem. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 13.
Der Vertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität geschlossen. Einstellungsvoraussetzungen für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen an Universitäten sind im §44. Abs. 4 Hochschulgesetz NRW geregelt. Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung daher bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip Exzellenz durch Vielfalt. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt ihrer Mitarbeiter*innen zu fördern. Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX ist erwünscht.
Für Rückfragen zum Stellenprofil steht Ihnen gerne die wiss. Referentin, Dr. Juliane Weski (E-Mail: E-Mail; Tel. 0211-81 05357) als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1 - Kennziffer: 95E/25
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf