KARRIEREMESSE

Das Centrum für Integrierte Onkologie Düsseldorf (CIO-D) des Universitätsklinikums Düsseldorf sucht ab sofort im Rahmen eines befristeten Drittmittelprojekts (Pe-Lot) eine/einen
Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
als CIO-Lotsin/ CIO-Lotsen
in Teilzeit (30 Wochenarbeitsstunden) zunächst befristet bis zum 31.12.2026
Ihre Aufgaben:
- Implementierung und Weiterentwicklung eines Peer-Mentoren-Lotsen-Konzepts im befristeten Drittmittelprojekt Pe-Lot zur Unterstützung von Menschen mit einer Krebserkrankung
- Beteiligung an der Projektkoordination
- Wissenschaftliche Evaluation des Projekts
- Unterstützung bei der Datenerhebung und Datenanalyse
- Erstellung von wissenschaftlichen Ergebnisberichten
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pflegepädagogik, Pflege und Gesundheit, Psychologie oder ähnliche Qualifikation
- Erfahrung in der Durchführung wissenschaftlicher Projekte im Bereich Gesundheitswissenschaften einschließlich Public-Health erwünscht
- Erfahrungen in der Onkologie und psychosozialen Onkologie erwünscht
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Teamfähigkeit und gute kommunikative Kompetenzen
Wir bieten:
- Eine vielfältige und interessante Tätigkeit in einem kollegialen interdisziplinären Team.
- 30 Wochenarbeitsstunden (Vollzeitbeschäftigung u.U. möglich)
- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte
Die Vergütung erfolgt gern. den Bestimmungen des TV-L in die Entgeltgruppe 13. Der Arbeitsvertrag wird mit der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf geschlossen. Die Anstellung erfolgt im Rahmen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG gemäß § 2 Abs. 2).
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Mit der Übersendung der Bewerbungsunterlagen wird das Einverständnis gegeben, dass diese in das Eigentum des Universitätsklinikums Düsseldorf übergehen und aus Kostengründen nicht zurückgesandt werden.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Woche nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:
oder
Universitätsklinikum Düsseldorf
D 01.2.1
Kennziffer: 87E/25
Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf