„Aus Wissen wird Gesundheit“ - wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 7.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch-theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Administrative Projektleitung - Epilepsiezentrum
(Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts.)
Vollzeit | befristet auf zwei Jahre | Ausschreibungsnummer: 806-2023
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Unterstützung in unserem Epilepsiezentrum im Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie als Projektleiterin / Projektleiter.
Ihre Aufgaben
- Terminüberwachung und -steuerung in Abstimmung mit Arbeitsgruppenleitungen
- Vorbereitung von Sitzungen
- Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten auf Deutsch und Englisch
- Korrespondenz in Deutsch und Englisch, u.a. mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, Klinikdirektorinnen und Klinikdirektoren, Universitätsmitarbeitenden wie auch Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Politik sowie den Fachabteilungen und der Rechtsabteilung der Universität
- Archivierung von Projektanträgen
- Erstellung von Rechnungen
- Mitarbeit an der Vertragserstellung
- Überwachung der Drittmittel
- Vorbereitung von Anträgen
- Veranstaltungsorganisation für Fachtagungen und Kongresse, Seminare und Arbeitsgruppentreffen
Ihr Profil
- Wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Biologie, Biomedizin, Ökotrophologie, BWL, Management, Public Health o.Ä.
- Gute Kenntnisse in der nationalen und internationalen Wissenschaftslandschaft
- Berufserfahrung im medizinischen Bereich und in der Drittmittelakquise ist wünschenswert.
- Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse
- Sehr gute MS-Office- und SAP-Anwenderkenntnisse
- Kenntnisse im Umgang mit medizinischen Datenverarbeitungsprogrammen, wie ORBIS, und Content-Management-Systemen sind wünschenswert.
- Eine hohe soziale Kompetenz rundet Ihr Profil ab.
- Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Unser Angebot
- Tarifvertrag: Attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, 38,5-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge
- Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
- Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um „Kopf und Herz“. Finden Sie gut? Wir auch!
- Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
- Work-Life-Balance: Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, Kitaplätze direkt am Campus (mehr Infos finden Sie hier) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen
- Gesundheitsförderung: Rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem zehn Stunden extra als Gesundheitszeit.
- Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren FAQs für neue Beschäftigte. Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Nutzen Sie die Zeit bis zum 20.10.2023, um sich zu bewerben - bitte mit Angabe der Ausschreibungsnummer, eines möglichen Startzeitpunktes und Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Prof. Felix Rosenow unter der Telefonnummer 069 6301-7466 gerne zur Verfügung.
Universitätsklinikum Frankfurt | Recruiting-Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Jetzt bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne per E-Mail senden. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@ukf_karriere), XING und LinkedIn.