Post Doc (m/w/d) Physico Chemical Technologies
UNSER UNTERNEHMEN
Bei Boehringer Ingelheim entwickeln wir bahnbrechende Therapien, die das Leben von Mensch und Tier verbessern. Als 1885 gegründetes und seitdem im Familienbesitz befindliches Unternehmen nehmen wir eine langfristige Perspektive ein. Mit 52.000 Mitarbeitenden weltweit setzen wir unsere Ziele um und fördern dabei eine vielfältige, gemeinschaftliche und inklusive Unternehmenskultur. Wir sind überzeugt: Mit talentierten und ambitionierten Mitarbeitenden und ihrer Leidenschaft für Innovationen heben wir die Grenzen des Erreichbaren immer wieder auf.
DIE STELLE
Die Gruppe Analytical Technologies and Packaging Development unterstützt mit der Bereitstellung und Anwendung analytischer Spezialtechnologien die Charakterisierung von neuen pharmazeutischen Wirkstoffen und Darreichungsformen und die Entwicklung von auf den Patienten zugeschnittenen Packmitteln innerhalb der Entwicklung.
Als Post Doc (m/w/d) im Bereich Analytical Technologies bearbeiten Sie vielseitige analytische Fragestellungen und bringen so Ihre praktische Erfahrung auf dem Gebiet der instrumentellen Analytik ein.
Hinweis: Um das Auffinden unserer Stellenausschreibungen zu erleichtern, verwenden wir die übliche Bezeichnung "Post Doc". Selbstverständlich richtet sich diese Anzeige nicht nur an Bewerberinnen und Bewerber direkt nach Abschluss ihrer Promotion, sondern an alle qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten.
Diese Stelle ist auf 2 Jahre befristet.
AUFGABEN UND ZUSTÄNDIGKEITEN
- In Ihrer neuen Rolle entwickeln Sie neue Analysenmethoden für die Charakterisierung von Arzneistoffen, Arzneimitteln, Hilfsstoffen und Rohstoffen mit spektroskopischen Analysentechniken.
- Des Weiteren erarbeiten und optimieren Sie quantitative Analysenmethoden für die Raman-, Mittel- und Nah-Infrarotspektroskopie.
- Sie übernehmen die Analyse der Kristallinität, Reinheit und des Inhalts von Arzneistoffen und Hilfsstoffen mit spektroskopischen Techniken.
- Dabei interpretieren Sie die resultierenden Ergebnisse und fassen Sie sie in Berichten und Präsentationen für interne Zwecke und Konferenzen zusammen.
- Außerdem dokumentieren Sie die durchgeführten Arbeiten GMP-gerecht und erfüllen die regulatorischen Anforderungen.
- Die Betreuung von Praktikanten und Bachelor- oder Masterstudierende bei ihrem Abschlussprojekt im Labor gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
ANFORDERUNGEN
- PhD der Naturwissenschaft, bevorzugt in Analytischer Chemie, mit speziellem Fokus auf Physikalisch-Chemische Analysentechniken
- Praktische Erfahrung auf dem Gebiet der instrumentellen Analytik, idealerweise Vertiefung in einer oder mehreren Physikalisch-Chemischen Analysentechniken (z.B. spektroskopische Techniken)
- Erfahrung in der Analyse von Peptid- und Protein-Arzneimitteln mit spektroskopischen Techniken sind von Vorteil (z.B. FTIR-Spektroskopie)
- Expertenwissen mit maschinellen Lernalgorithmen zur quantitativen Analyse spektroskopischer Daten
- Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, Engagement und Teamgeist
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WARUM BOEHRINGER INGELHEIM?
This is where you can grow, collaborate, innovate and improve lives.
Wir bieten Ihnen herausfordernde Tätigkeiten in einem respektvollen und kollegialen globalen Arbeitsumfeld mit einer Vielzahl von auf Innovation ausgerichteten Denkweisen und Methoden. Darüber hinaus sind für uns Qualifizierung und Entwicklung für alle Mitarbeitenden von zentraler Bedeutung, denn Ihr Wachstum ist unser Wachstum. Außerdem bieten wir eine wettbewerbsfähige Vergütung, eine großzügige Urlaubsregelung sowie viele Leistungen in den Bereichen Wohlbefinden, finanzielle Gesundheit und Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben. Dazu kommen neben vielen anderen Leistungen und Boni ein Fitnessstudio vor Ort (Ingelheim), Werksärzte sowie erstklassige Cafeterien und Cafés. So bleiben Sie voller Energie und gesund. In unserem Karrierebereich können Sie mehr über unsere Benefits, die Sie erwarten können, erfahren.
Wünschen Sie weitere Informationen? Besuchen Sie https://www.boehringer-ingelheim.de/
Boehringer Ingelheim ist ein globaler Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt und stolz auf seine vielfältige und inklusive Kultur ist. Wir begrüßen die Vielfalt von Perspektiven und streben nach einem inklusiven Umfeld, wovon unsere Mitarbeitenden, Patient*innen und Communities profitieren. Wir begrüßen Vielfalt ausdrücklich, ungeachtet des Geschlechts, Alters, der Herkunft, Behinderungen, romantischer Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Der Rekrutierungsprozess:
1. Schritt: Onlinebewerbung - Bewerbungsfrist ist der 13.10.2023
2. Schritt: Virtuelles Kennenlernen Mitte/Ende Oktober
3. Schritt: Interviews vor Ort von Anfang November
SIE WOLLEN MIT UNS IN KONTAKT TRETEN?
Bitte legen Sie Ihrer Bewerbung folgende Dokumente bei: Lebenslauf + Anschreiben