![]() | |
Als modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit rund 1.540 Betten hat sich die Uniklinik Köln einer wissenschaftsnahen, innovativen Medizin verschrieben und übernimmt wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Jährlich lassen sich in der Uniklinik Köln über 340.000 Patientinnen und Patienten behandeln, davon über 60.300 stationär. Mit rund 10.700 Beschäftigten aus über 80 Nationen gehört die Uniklinik Köln zu den größten Arbeitgebern in Köln und den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Die Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln sucht für die Forschungsgruppe von Prof. Dr. Hallek am CECAD „Labor für präklinische Arzneimitteltestung“ (Dr. G. Krause) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit vorerst befristet für 2 Jahre eine/einen Medizinisch-technische/-n Assistentin / Assistenten | Ihre Qualifikationen:
Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L, je nach Eignungsvoraussetzung bis EG 9. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Dr. Günter Krause unter der Rufnummer +49 221 478-84125 gerne zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bitte bis zum 3. Januar 2018 via Online-Formular auf unserer Karriere-Seite www.uk-koeln.de/karriere/stellenangebote zu. Wir bevorzugen Online-Bewerbungen, da diese den Bewerbungsprozess beschleunigen. Falls eine Online-Bewerbung für Sie nicht möglich ist, können Sie sich natürlich auch per Post bei uns bewerben; richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer e452 auf dem Postweg an die Uniklinik Köln |