OTA – Operationstechnischer Assistent
Ein Operationstechnischer Assistent (OTA) ist eine medizinische Fachkraft, die chirurgische Eingriffe vorbereitet, das OP-Team unterstützt und für die Einhaltung hygienischer und technischer Standards im Operationssaal sorgt.
OTAs sind für die Instrumentierung während der Operation, die Bereitstellung von OP-Geräten und die Überwachung der sterilen Arbeitsweise verantwortlich. Sie arbeiten eng mit Chirurgen, Anästhesisten und Pflegekräften zusammen, um einen reibungslosen Ablauf chirurgischer Eingriffe sicherzustellen. Neben der direkten OP-Begleitung übernehmen sie auch organisatorische Aufgaben, wie die Dokumentation von Eingriffen und die Lagerung von medizinischem Material.