B2B-Award 2025: Die Jobbörse jobvector erreicht Top-Platzierung bei Preis-Leistungs-Verhältnis
23. Mai 2025
Bereits zum dritten Mal in Folge erhält jobvector, die Jobbörse für qualifizierte Fach- und Führungskräfte, das Prädikat “Herausragend” in der Kategorie Preis/Leistung im Ranking des Deutschen B2B-Awards.
Im Mai wurde wieder der Deutsche B2B-Award verliehen, in dessen Ranking branchenübergreifend die TOP 20% der besten Unternehmen mit B2B-Services ermittelt wurden. Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV) startete damit wieder eine Online-Befragung, bei der die Panelisten zu ihren Erfahrungen mit verschiedenen Unternehmen befragt wurden. Es wurden ausschließlich Urteile von Entscheidern einbezogen, die aktuell eine Position im mittleren oder Top-Management innehatten und in den letzten drei Jahren Kunde des jeweils zu beurteilenden Unternehmens waren.
Die DtGV holte dafür mehr als 205.000 Entscheiderurteile zu insgesamt 1.388 Unternehmen aus 106 Branchen ein, um für das große deutschlandweite B2B-Ranking die Dienstleister auszeichnen, die dauerhaft höchste Kundenzufriedenheit sicherstellen.
Insgesamt wurden 1.233 Unternehmen ausgezeichnet, jobvector konnte in der Branche Jobbörsen (Spezialisten) überzeugen und sicherte sich die Top 20 % Platzierung in der Kategorie Preis/Leistung.
Über jobvector
jobvector.de ist die Jobbörse für qualifizierte Bewerber*, wie sie unter anderem in Technik, IT, Medizin und Wissenschaft gesucht werden. Durch die präzise fachliche Klassifizierung von Stellenanzeigen und ein zielgerichtetes Skill-based Targeting erreicht jobvector genau die Bewerber*, die optimal auf die ausgeschriebenen Positionen passen. Eine eigens entwickelte KI-Technologie steigert die Reichweite der Stellenanzeigen, indem sie die fachliche Qualifikation potenzieller Kandidaten* berücksichtigt. Dies führt zu einer erheblich höheren Anzahl an qualitativ hochwertigen Bewerbungen. Darüber hinaus veranstaltet jobvector mehrmals im Jahr den jobvector career day, ein Online-Recruiting-Event für den deutschen Arbeitsmarkt.
Quelle: https://www.jobvector.de/
*Mit den verwendeten Bezeichnungen sind Personen jeglichen Geschlechts gemeint.