Architekt Gehalt

Wie viel verdient man als Architekt?

Als Architekt verdient man in Deutschland durchschnittlich 59.150€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 4.929€. Das Gehalt als Architekt liegt zwischen 51.113€ und 66.000€. Als Architekt bekommst du einen durchschnittlichen Stundenlohn in Höhe von 28€.



Deutschlandweit gibt es

246 Architekt Stellenanzeigen auf jobvector.de.

Durchschnittsgehalt

59.150 € brutto/Jahr
Um dir eine realistische Einschätzung deines potenziellen Einkommens zu ermöglichen, verwenden wir bei Gehaltswerten (Min, Max) die 25. und 75. Perzentile unserer Gehaltsdaten. Dadurch verbessern wir die Qualität unserer Gehaltsangaben, da verzerrende (extrem hohe und niedrige) Gehälter ausgeschlossen werden.
min. 51.113 €

Gehalt brutto/Jahr

max. 66.000 €

Gehalt brutto/Jahr

Jahr Monat
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Stellen als Architekt ist aktuell hoch und viele Unternehmen suchen nach entsprechenden Fachkräften. Zu den Arbeitgebern, die aktuell nach Bewerbern als Architekt suchen, gehören:

Architekt Berufsbild

Ein Architekt plant, gestaltet und realisiert Bauwerke, indem er technisches Wissen, ästhetisches Empfinden und soziales Verständnis kombiniert. Das Arbeitsfeld eines Architekten erstreckt sich von der Entwurfsgestaltung über die detaillierte Planung bis hin zur Umsetzung von Wohnanlagen, öffentlichen Einrichtungen und kommerziellen Projekten. In ihrer Arbeit berücksichtigen Architekten die Anforderungen der Auftraggeber, rechtliche Rahmenbedingungen, Umweltaspekte und die Bedürfnisse der Nutzer.

Einstiegsgehalt Architekt

Das Einstiegsgehalt als Architekt liegt durchschnittlich bei 53.804 € brutto im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Gehalt von 4.484 € brutto.

Mit deiner Berufserfahrung steigen deine Chancen auf ein höheres Gehalt, da man oft auch mehr Verantwortung übernehmen kann.

Als Architekt mit mehrjähriger Berufserfahrung liegt dein Durchschnittsgehalt bei 62.370 € brutto im Jahr.

Einstiegsgehalt

⌀ 53.804 €

Mit
Berufserfahrung

⌀ 62.370 €

Architekt Gehalt in Teilzeit

Als Architekt in Teilzeit mit 20 Wochenstunden liegt das durchschnittliche Monatsgehalt bei 2.465€ und bei 30 Wochenstunden bei 3.697€.

30 Std/Woche

⌀ 3.697 €

20 Std/Woche

⌀ 2.465 €

Ähnliche interessante Berufe

Als Architekt hast du zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten und verwandte Berufsgruppen, wie

Bauingenieur , Hochbauingenieur , Bautechniker ,

für die du mit deinen Kenntnissen auch qualifiziert sein könntest.

Gehalt als Architekt
Fachkraft vs. Führungskraft

Strebst du eine Karriere als Führungskraft an oder willst du dich eher als Fachkraft spezialisieren? Das Gehalt für Fach- und Führungskräfte als Architekt kann dir als erste Entscheidungshilfe dienen, welchen Karriereweg du einschlägst.

Die Personalverantwortung als Führungskraft zahlt sich als Architekt aus. Dein Gehalt beträgt als Fachkraft durchschnittlich 58.575€, während du als Führungskraft sogar 63.911€ verdienst.

Fachkraft

ø 58.575 €

Führungskraft

ø 63.911 €

Skills als Architekt

Neben Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit erwarten Arbeitgeber für den Beruf als Architekt eine Vielzahl von relevanten Hard Skills und Fähigkeiten. Zu den wichtigsten Skills gehören: Bauprojektmanagement , HOAI , Bauprojekte , AHO , Hochbau , Baurecht , Architektenrecht , Hochbauplanung , Bauherrenvertretung , Bauherrenaufgaben .

Gehalt als Architekt
nach Stadt

Wo verdient man als Architekt am meisten? Aktuell verdienst du als Architekt in Herne mit einem Durchschnittsgehalt von 64.122€ pro Jahr am besten.

Generell ist das Gehalt als Architekt in Großstädten meist höher als in kleinen Städten. Großstädte und Metropolen bieten oft höhere Gehälter, wobei hier auch die Lebenshaltungskosten höher sind.

In welcher Stadt du als Architekt besonders hohe Gehälter bekommst, erfährst du in dieser Tabelle:

Ø Gehalt Gehaltsspanne
Berlin 59,746€ 52,484 € - 67,716€
Hamburg 57,915€ 49,896 € - 62,401€
München 57,352€ 51,475 € - 67,947€
Köln 60,048€ 54,192 € - 64,432€
Frankfurt am Main 60,876€ 52,762 € - 67,584€
Stuttgart 60,000€ 51,156 € - 63,258€
Düsseldorf 61,848€ 58,575 € - 66,092€
Leipzig 58,575€ 55,879 € - 62,370€
Dortmund 62,432€ 58,575 € - 66,048€
Essen 62,432€ 56,966 € - 66,092€
Bremen 62,370€ 58,575 € - 64,432€
Dresden 58,575€ 46,982 € - 62,775€
Hannover 58,575€ 48,474 € - 62,370€
Nürnberg 60,750€ 53,745 € - 64,432€
Duisburg 62,401€ 58,575 € - 66,049€
Bochum 63,936€ 58,228 € - 66,354€
Wuppertal 62,370€ 57,076 € - 66,311€
Bielefeld 61,848€ 56,592 € - 65,196€
Bonn 60,048€ 54,787 € - 64,116€
Karlsruhe 60,048€ 55,968 € - 62,966€
Mannheim 58,840€ 50,000 € - 68,310€
Wiesbaden 60,000€ 52,717 € - 64,978€
Münster 63,756€ 60,504 € - 66,900€
Mönchengladbach 62,108€ 56,705 € - 67,415€
Gelsenkirchen 63,936€ 58,228 € - 66,354€
Braunschweig 46,455€ 45,884 € - 46,781€
Aachen 59,241€ 38,905 € - 70,522€
Kiel 62,846€ 61,804 € - 64,323€
Halle (Saale) 58,575€ 55,879 € - 62,370€
Krefeld 62,370€ 58,575 € - 66,052€
Mehr Städte anzeigen

Gehalt als Architekt
nach Bundesland

In welcher Region verdient man als Architekt am meisten? Aktuell verdienst du als Architekt in Sachsen-Anhalt mit einem Durchschnittsgehalt von 65.000€ pro Jahr am besten.

In Deutschland gibt es teilweise immer noch Gehaltsunterschiede zwischen westdeutschen und ostdeutschen Bundesländern.

Wir geben dir einen Überblick in welchen Bundesländern du als Architekt mit welchen Gehältern rechnen kannst.

Ø Gehalt Gehaltsspanne
Brandenburg 50,700€ 47,251 € - 59,170€
Berlin 60,123€ 54,085 € - 68,121€
Baden-Württemberg 60,000€ 51,300 € - 64,116€
Bayern 58,575€ 50,400 € - 67,151€
Hessen 61,020€ 55,000 € - 67,584€
Hamburg 57,915€ 49,896 € - 62,370€
Niedersachsen 58,575€ 46,860 € - 62,370€
Nordrhein-Westfalen 61,844€ 55,968 € - 66,048€
Rheinland-Pfalz 52,222€ 49,074 € - 64,147€
Schleswig-Holstein 62,348€ 52,190 € - 64,323€
Sachsen 58,575€ 47,572 € - 62,370€
Bremen 62,370€ 58,575 € - 64,432€
Thüringen 62,348€ 49,896 € - 62,966€
Sachsen-Anhalt 65,000€ 62,370 € - 70,680€
Mehr Länder anzeigen

Wie steigerst du dein Gehalt als Architekt?

Es gibt einige Faktoren in deiner Karriere, mit denen du dein Gehalt als Architekt steigern kannst. Dein Durchschnittsgehalt steigt in der Regel, umso größer das Unternehmen ist, in dem du tätig bist. In großen Unternehmen und Konzernen ist das Gehalt oft höher als in Start-ups und kleinen Unternehmen. Dafür hast du in kleineren Unternehmen die Chance, auf der Karriereleiter schneller nach oben zu kommen.

Einer der wichtigsten Faktoren für dein Gehalt als Architekt ist die Berufserfahrung. Mit jedem Jahr im Job sammelst du wichtiges Wissen und Erfahrungswerte, die mit der Zeit immer besser bezahlt werden. Du entwickelst dich in wenigen Jahren vom Berufseinsteiger zum Young Professional. Nach mehr als 10 Jahren Berufserfahrung kannst du dich dann als Professional bezeichnen. Mit wachsender Berufserfahrung steigt auch die Möglichkeit in Positionen mit Personalverantwortung zu kommen. Eine Position mit Personalverantwortung wird im Durchschnitt nochmal deutlich besser bezahlt. Wie hoch dein Gehalt als Führungskraft ausfällt, hängt auch von der Führungsspanne ab. Ein Abteilungsleiter mit Personalverantwortung für über 20 Mitarbeiter verdient z. B. mehr als ein Gruppenleiter mit Verantwortung über 5 Mitarbeiter.

Der Bildungsabschluss, die Stadt und das Bundesland, in dem du arbeitest, sind ebenfalls Faktoren, die Einfluss auf dein Gehalt haben.

Corporate Benefits als Architekt

Zusätzlich zum Gehalt profitiert man als Architekt oft von Benefits des Arbeitgebers. Diese Mitarbeitervorteile schaffen finanzielle Entlastungen, verbessern die Work-Life-Balance oder fördern die berufliche Entwicklung. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Position variieren die angebotenen Leistungen.

Viele Unternehmen bieten Zusatzleistungen, die das Gehalt ergänzen. Dazu gehören finanzielle Benefits wie Zuschüsse und betriebliche Altersvorsorge, Gesundheits- und Mobilitätsangebote, familienfreundliche Maßnahmen sowie Weiterbildungen und moderne Technik für mobiles Arbeiten.

Du suchst nach Jobs mit bestimmten Zusatzleistungen? Folge den Links, um passende Stellenangebote zu finden:

Jobs
Urlaubsgeld Aktuelle Jobs
Kinderkrippe Aktuelle Jobs
E-Bike Aktuelle Jobs
Sabbatical Aktuelle Jobs
Betriebliche Altersvorsorge Aktuelle Jobs
Firmenwagen Aktuelle Jobs
Gewinnbeteiligung Aktuelle Jobs
Kita Aktuelle Jobs
Mitarbeiterangebote Aktuelle Jobs
D-Ticket Aktuelle Jobs
Betriebsrestaurant Aktuelle Jobs
Urban Sports Club Aktuelle Jobs
4-Tage-Woche Aktuelle Jobs
Betriebliches Gesundheitsmanagement Aktuelle Jobs
Berufliche Weiterbildung Aktuelle Jobs
Mehr Benefits anzeigen

Architekt - Aktuelle Gehaltsdaten 2025

Wie aktuell sind die Architekt Gehaltsdaten?

Bei jobvector legen wir größten Wert darauf, dir stets aktuelle und präzise Gehaltsinformationen zur Verfügung zu stellen. Das Einkommen als Architekt hat sich im Laufe der letzten Jahre signifikant verändert, bedingt durch Faktoren wie steigende Lohnniveaus, Inflation, gesetzliche Neuregelungen, Bonuszahlungen und steuerliche Anpassungen. Deswegen ist es uns besonders wichtig, aktuelle Daten zu präsentieren, die dir als Bewerber eine gute und realistische Grundlage für die nächste Gehaltsverhandlung geben.

Die Gehaltsinformationen auf jobvector werden konsequent auf dem neuesten Stand gehalten und sind niemals älter als drei Jahre. Diese Aktualität gewährleistet dir einen präzisen und klar strukturierten Überblick über die Gehaltsstrukturen als Architekt, und unterstützt dich effektiv bei der Vorbereitung auf deine Gehaltsverhandlungen.

Weitere Architekt Stellenangebote

Projektierung, Durchführung und Steuerung von Bauprojekten (Grundsanierungen, Neubauten, Erweiterungsbauten, Bauunterhaltung) Abstimmung mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern und den genehmigenden Stellen Auswahl und Beauftragung freiberuflich Tätiger Prüfung und Bewertung ...
Beratung und Abstimmung mit dem Gebäudenutzer und Maßnahmenträger sowie Planern, Gutachtern, Sonderfachleuten, genehmigenden Stellen etc. Erstellung von Leistungsbildern und Verträgen/ Nachträgen einzuschaltender freiberuflich Tätiger Koordination und Überwachung der Leistung...
Erstellung von Massenermittlungen und Kostenkalkulationen Projektarbeit mit Hilfe des AVA-Programmes Bearbeitung aller am Projekt auftretenden Nachträge Erstellung der Kostenfortschreibung und Kostenkontrolle der Projekte Honorarschlussrechnungen erstellen ...
Tätigkeit als verantwortlicher Objektplaner LPH 1-4/5 HOAI Erstellung von Machbarkeitsstudien / Konzeptentwicklungen für Neubauten zur Behandlung und Lagerung radioaktiver Abfälle im Rahmen des Rückbaus kerntechnischer Anlagen Bewertung von Bestandsgebäuden und Erstellung von...
Alle Architekt Jobs

Häufige Fragen zu Architekt Gehältern

Wie viel verdient man als Architekt?
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als Architekt?
Wie viel verdient man als Architekt als Führungskraft?
In welcher Stadt verdient man als Architekt am meisten?
In welchem Bundesland verdient man als Architekt am meisten?
Die hier präsentierten Lohnangaben beruhen sowohl auf Gehaltsangaben von Arbeitgebern in Stellenanzeigen als auch Gehaltsangaben von über 10.000 Fach- und Führungskräften aus Umfragen, die von jobvector durchgeführt wurden.

Diese Fachkräfte bringen eine Vielzahl an Erfahrungen und Expertise aus verschiedenen Unternehmen und Positionen mit, wodurch die Gehaltsdaten eine umfassende und aussagekräftige Quelle für Durchschnittsgehälter darstellen.
Es ist wichtig, zu betonen, dass diese Lohnangaben Durchschnittswerte repräsentieren und nicht direkt einzelnen Jobausschreibungen zugeordnet werden können. Sie bieten jedoch sowohl für Arbeitssuchende als auch für Arbeitgeber eine wertvolle Orientierungshilfe und Einblicke in die Gehaltsstrukturen des gesuchten Bereichs.