Ein Postdoc, auch Postdoktorand genannt, ist ein Wissenschaftler, der nach Abschluss seiner Promotion und Erlangung des Doktorgrades befristet an Universitäten oder Forschungsinstituten tätig ist. In dieser Phase, die oft als Übergang zur möglichen Professur gesehen wird, arbeitet der Postdoc an Forschungsprojekten, die meist durch Drittmittel finanziert sind. Der Begriff stammt aus dem Englischen “Postdoctoral scholar” […]
Zum Artikel
PhD – Unterschiede PhD und Doktor
Der Ph. D. (Philosophiae Doctor) ist in englischsprachigen Ländern (engl. Doctor of Philosophy) der wissenschaftliche Doktorgrad der höchste Abschluss des Postgraduiertenstudiums. Auch in Deutschland wird der PhD als akademischer Grad in PhD-Programmen, von einigen Universitäten und gleichgestellten Hochschulen verliehen. Der Ph.D. steht im Einklang mit dem traditionellen deutschen Doktortitel (z.B. Dr. rer. nat., Dr. phil., […]
Zum Artikel
Häufige Fragen
Wie viele Stellenanzeigen für Postdoc-Forscher Jobs gibt es aktuell?
Aktuell gibt es auf jobvector
5
offene Stellenangebote für
Postdoc-Forscher Jobs.
Wie informiert man sich am besten darüber, wann neue Stellenanzeigen für Postdoc-Forscher Jobs erscheinen?
Über unsere
Jobmail
bekommst du
Postdoc-Forscher
Jobs bequem per E-Mail zugeschickt, sobald neue Stellenangebote veröffentlicht werden.