Welcher Job passt zu mir? Karriereperspektiven für Naturwissenschaftler
Stephan Schmid
Lesedauer:
3
Min.
Aktualisiert am:
13.06.2025
Berufsorientierung für Naturwissenschaftler – Welche Karrierechancen gibt es?
Wie finde ich den idealen Einstieg in die Berufswelt? Welcher Job ist der richtige für mich? Wie überzeuge ich mit meiner Bewerbung? Es gibt eine Vielzahl an Wegen, deine Karriere anzukurbeln – und das breite Spektrum an Perspektiven macht es klar: Die Zukunft deiner Karriere hängt von der richtigen Entscheidung ab! Ob du Naturwissenschaftler* in den Bereichen Chemie oder Physik bist, du Pharmazie studiert hast oder in Kürze den Abschluss als Biologe* anstrebst – in nur 35 Minuten erhältst du in unserem kostenfreien Webinar den optimalen Überblick über das vielfältige Berufsleben eines Naturwissenschaftlers*. Wir von jobvector möchten dich in deiner beruflichen Laufbahn unterstützen, sowohl bei der Bewerbung, als auch über den Berufseinstieg hinaus bis hin zur Weiterentwicklung deiner Karriere!Termine
Datum | Startzeit | Registrieren |
---|---|---|
2. Juli 2025 | 17:30 Uhr | Anmelden |
3. Juli 2025 | 10:30 Uhr | Anmelden |
29. Oktober 2025 | 17:30 Uhr | Anmelden |
30. Oktober 2025 | 10:30 Uhr | Anmelden |
Du erfährst
- Welche Soft und Hard Skills von Bedeutung sind und wie du dein Kompetenzprofil dementsprechend bestimmst
- Welche Berufswege du mit deinem naturwissenschaftlichen Abschluss einschlagen kannst und welche Chancen du mit deinem bisherigen Werdegang im Hinblick auf deine Karriere hast
- Wie du den richtigen Arbeitgeber für dich findest und worin sich Arbeitgeber unterscheiden
- Warum du dich vom geforderten Qualifikationsprofil nicht entmutigen lassen solltest und wie du Stellenanzeigen richtig liest
- Wie du eine Bewerbung schreibst, die perfekt auf die Stellenanzeige abgestimmt ist
- Welche verschiedenen Karrierewege es gibt und wann eine Promotion sinnvoll ist