Naturwissenschaftler Gehalt in Bayern
Das jährliche Durchschnittsgehalt für Fachkräfte aus den Naturwissenschaften liegt in Bayern bei 55.024 € brutto. Das mittlere Einstiegsgehalt für Naturwissenschaftler liegt in Bayern bei 49.610 € brutto. Innerhalb des Freistaates Bayern gibt es große Gehaltsunterschiede nach Regionen und Städten. Diese schauen wir uns in diesem Artikel genauer an und betrachten auch weitere Faktoren, die Einfluss auf das Gehalt haben, wie den Bildungsabschluss, das Geschlecht und die Fachbereiche.
Was ist das durchschnittliche Gehalt als Naturwissenschaftler?
brutto pro Jahr
Das Durchschnittsgehalt als Naturwissenschaftler beträgt 57.379 €. Die Gehaltsspanne in diesem Berufsfeld reicht von 50.886 € bis 66.874 € .
Inhalt
Akademischer Abschluss vs. Berufsausbildung
Naturwissenschaftler mit akademischem Abschluss verdienen in Bayern 34 % mehr als Naturwissenschaftler mit Berufsausbildung. Für Naturwissenschaftlern mit Berufsausbildung liegt das Durchschnittsgehalt bei 44.451 € und damit knapp unter dem deutschlandweiten Durchschnitt von 44.466 €. Das Durchschnittsgehalt für Naturwissenschaftler mit akademischer Ausbildung liegt in Bayern bei 59.520 € und damit über dem bundesweiten Durchschnitt von 57.493 €. Promovierte Naturwissenschaftler verdienen in Bayern im Mittel sogar 66.000 € jährlich.
Akademischer Abschluss | Berufsausbildung |
---|---|
ø 59.520 € | ø 44.451 € |
ø-Deutschland: 57.493 € | ø-Deutschland: 44.466 € |
Gender-Pay-Gap in Bayern für Naturwissenschaftler
Das Durchschnittsgehalt für Naturwissenschaftlerinnen liegt in Bayern bei 54.827 € und damit 12 % unter dem Durchschnittsgehalt der männlichen Naturwissenschaftler mit 62.014 €. Bei den Einstiegsgehältern zeigt sich ein ganz anderes Bild: Berufseinsteigerinnen in den Naturwissenschaften verdienen im Freistaat Bayern fast 2 % mehr als Männer. Das durchschnittliche Einstiegsgehalt der Frauen liegt bei 50.038 € jährlich und das der Männer bei 49.112 € im Jahr.
Welche Naturwissenschaftler verdienen in Bayern am besten?
Naturwissenschaftler | Einstiegsgehalt | Durchschnittsgehalt |
---|---|---|
Biologen | 50.181 € | 55.247 € |
BTA | 35.340 € | 42.426 € |
Biotechnologen | 56.400 € | 64.648 € |
Chemiker | 41.466 € | 51.388 € |
CTA | 39.900 € | 44.383 € |
Pharmazeuten | 53.750 € | 65.427 € |
Physiker | 36.500 € | 45.939 € |
Sonstige | 37.133 € | 43.425 € |
Mit einem durchschnittlichen Bruttogehalt von jährlich 65.427 € verdienen Pharmazeuten in Bayern am besten, gefolgt von den Biotechnologen mit einem Jahresgehalt von 64.648 €. Überdurchschnittliche Einstiegsgehälter gibt es in Bayern für Biologen, Biotechnologen und Pharmazeuten. Die Ausbildungsberufe BTA und CTA liegen deutlich unter dem Durchschnitt.
Naturwissenschaftler Durchschnittsgehalt nach Regionen
In den Regionen Franken und Oberbayern verdienen Naturwissenschaftler überdurchschnittlich gut. In Ostbayern liegt das Gehalt 6 % unter dem Durchschnitt, während es im Allgäu/Bayerisch-Schwaben sogar 24 % unter dem bayerischen Durchschnitt liegt.
Region | Durchschnittsgehalt |
---|---|
Allgäu/Bayerisch-Schwaben | 41.963 € |
Franken | 58.924 € |
Oberbayern | 58.906 € |
Ostbayern | 51.655 € |
Naturwissenschaftler Gehalt nach Städten
In den Großstädten Nürnberg und München werden für Naturwissenschaftler die höchsten Gehälter gezahlt. Unterdurchschnittliche Gehälter für Naturwissenschaftler gibt es in Bayern vor allem in Kleinstädten mit weniger als 20.000 Einwohnern.
Stadt | Durchschnittsgehalt |
---|---|
Nürnberg | 61.100 € |
München | 60.873 € |
Würzburg | 56.880 € |
Erlangen | 55.289 € |
Regensburg | 52.820 € |
Augsburg | 51.300 € |
Kleinstädte (<20.000 Einwohner) | 44.400 € |