Bioinformatiker Gehalt

Wie viel verdient man als Bioinformatiker?

Als Bioinformatiker verdient man in Deutschland durchschnittlich 56.559€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 4.713€. Das Gehalt als Bioinformatiker liegt zwischen 52.206€ und 64.128€. Als Bioinformatiker bekommst du einen durchschnittlichen Stundenlohn in Höhe von 27€. Als Bioinformatiker in Teilzeit mit 20 Wochenstunden liegt das durchschnittliche Monatsgehalt bei 2.357€ und bei 30 Wochenstunden bei 3.535€.



Deutschlandweit gibt es

309 Bioinformatiker Stellenanzeigen auf jobvector.de.

Durchschnittsgehalt

56.559 € brutto/Jahr
Um dir eine realistische Einschätzung deines potenziellen Einkommens zu ermöglichen, verwenden wir bei Gehaltswerten (Min, Max) die 25. und 75. Perzentile unserer Gehaltsdaten. Dadurch verbessern wir die Qualität unserer Gehaltsangaben, da verzerrende (extrem hohe und niedrige) Gehälter ausgeschlossen werden.
min. 52.206 €

Gehalt brutto/Jahr

max. 64.128 €

Gehalt brutto/Jahr

Jahr Monat
Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach Stellen als Bioinformatiker ist aktuell hoch und viele Unternehmen suchen nach entsprechenden Fachkräften. Zu den Arbeitgebern, die aktuell nach Bewerbern als Bioinformatiker suchen, gehören:

Bioinformatiker Berufsbild

Die Bioinformatik vereint Biologie, Informatik, Mathematik und Statistik, um biologische Daten zu analysieren und interpretieren. Bioinformatiker entwickeln und nutzen Software-Tools, um genetische Codes zu entschlüsseln, molekulare Strukturen zu modellieren und evolutionäre Hypothesen zu testen. Ihre Arbeit ist entscheidend für die Fortschritte in der medizinischen Forschung, Pharmakologie und der Entwicklung neuer Therapien. Wenn sich Wissenschaftler* in der Forschung auf Neuland begeben, existieren häufig keine passenden Hilfsmittel in Form von speziellen Programmen oder Datenbanken, die helfen könnten, Antworten auf die speziellen Fragen der Forscher* zu liefern.

Hier kommt der Bioinformatiker* ins Spiel. Bioinformatiker* verbinden Wissen über biologische Zusammenhänge (z. B. Grundlagen der Genetik, Zusammensetzung von Molekülen, Proteinen und Zellen) mit den Kenntnissen und Fähigkeiten eines Informatikers*. Sie entwickeln Datenbanken oder Programme zur Datenauswertung, simulieren biologische Abläufe, prüfen Daten auf Signifikanzen und vieles mehr. Sie arbeiten dabei eng mit den Forschern* zusammen.

Mehr anzeigen

Einstiegsgehalt Bioinformatiker

Das Einstiegsgehalt als Bioinformatiker liegt durchschnittlich bei 52.762 € brutto im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Gehalt von 4.397 € brutto.

Mit deiner Berufserfahrung steigen deine Chancen auf ein höheres Gehalt, da man oft auch mehr Verantwortung übernehmen kann.

Als Bioinformatiker mit mehrjähriger Berufserfahrung liegt dein Durchschnittsgehalt bei 65.917 € brutto im Jahr.

Einstiegsgehalt

⌀ 52.762 €

Mit
Berufserfahrung

⌀ 65.917 €

Ähnliche interessante Berufe

Als Bioinformatiker hast du zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten und verwandte Berufsgruppen, wie

Bioinformatik , Informatiker , Biostatistiker ,

für die du mit deinen Kenntnissen auch qualifiziert sein könntest.

Gehalt als Bioinformatiker
Fachkraft vs. Führungskraft

Strebst du eine Karriere als Führungskraft an oder willst du dich eher als Fachkraft spezialisieren? Das Gehalt für Fach- und Führungskräfte als Bioinformatiker kann dir als erste Entscheidungshilfe dienen, welchen Karriereweg du einschlägst.

Die Personalverantwortung als Führungskraft zahlt sich als Bioinformatiker aus. Dein Gehalt beträgt als Fachkraft durchschnittlich 57.242€, während du als Führungskraft sogar 65.738€ verdienst.

Fachkraft

ø 57.242 €

Führungskraft

ø 65.738 €

Skills als Bioinformatiker

Neben Soft Skills wie Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit erwarten Arbeitgeber für den Beruf als Bioinformatiker eine Vielzahl von relevanten Hard Skills und Fähigkeiten. Zu den wichtigsten Skills gehören: Bioconductor , Genomik , Genomics , Genomsequenzierung , Genomanalyse , Biobank , Biobilder , Systembiologie , Computergestützte Genomik , Metagenomik .

Gehalt als Bioinformatiker
nach Stadt

Wo verdient man als Bioinformatiker am meisten? Aktuell verdienst du als Bioinformatiker in Neuenhagen bei Berlin mit einem Durchschnittsgehalt von 71.857€ pro Jahr am besten.

Generell ist das Gehalt als Bioinformatiker in Großstädten meist höher als in kleinen Städten. Großstädte und Metropolen bieten oft höhere Gehälter, wobei hier auch die Lebenshaltungskosten höher sind.

In welcher Stadt du als Bioinformatiker besonders hohe Gehälter bekommst, erfährst du in dieser Tabelle:

Ø Gehalt Gehaltsspanne
Berlin 64,128€ 52,762 € - 71,857€
Hamburg 52,762€ 49,596 € - 55,859€
München 60,111€ 52,762 € - 67,122€
Köln 52,909€ 50,836 € - 62,295€
Frankfurt am Main 57,815€ 56,813 € - 64,918€
Stuttgart 61,621€ 54,175 € - 64,552€
Düsseldorf 54,707€ 50,304 € - 63,756€
Leipzig 40,791€ 37,635 € - 50,142€
Essen 56,613€ 52,207 € - 61,598€
Dresden 55,629€ 52,433 € - 62,646€
Duisburg 56,613€ 52,207 € - 61,865€
Wuppertal 56,505€ 50,321 € - 63,756€
Bonn 52,500€ 50,076 € - 59,332€
Mannheim 56,436€ 53,042 € - 63,000€
Wiesbaden 60,010€ 52,190 € - 68,356€
Münster 55,989€ 52,207 € - 63,756€
Mönchengladbach 56,505€ 52,207 € - 61,840€
Braunschweig 52,207€ 52,207 € - 56,841€
Aachen 52,207€ 52,206 € - 52,762€
Halle (Saale) 48,077€ 38,621 € - 52,207€
Freiburg im Breisgau 67,584€ 57,617 € - 73,366€
Krefeld 56,559€ 52,207 € - 61,719€
Mainz 59,293€ 52,207 € - 67,300€
Oberhausen 56,613€ 52,207 € - 61,865€
Potsdam 57,242€ 52,762 € - 67,584€
Ludwigshafen am Rhein 56,436€ 53,042 € - 63,000€
Mülheim an der Ruhr 61,356€ 52,207 € - 63,756€
Leverkusen 52,909€ 50,288 € - 63,756€
Heidelberg 56,436€ 53,042 € - 63,000€
Darmstadt 59,161€ 52,207 € - 66,933€
Mehr Städte anzeigen

Gehalt als Bioinformatiker
nach Bundesland

In welcher Region verdient man als Bioinformatiker am meisten? Aktuell verdienst du als Bioinformatiker in Brandenburg mit einem Durchschnittsgehalt von 71.857€ pro Jahr am besten.

In Deutschland gibt es teilweise immer noch Gehaltsunterschiede zwischen westdeutschen und ostdeutschen Bundesländern.

Wir geben dir einen Überblick in welchen Bundesländern du als Bioinformatiker mit welchen Gehältern rechnen kannst.

Ø Gehalt Gehaltsspanne
Baden-Württemberg 60,698€ 53,550 € - 63,507€
Nordrhein-Westfalen 53,968€ 52,154 € - 62,964€
Hessen 57,815€ 56,940 € - 65,583€
Rheinland-Pfalz 60,060€ 52,207 € - 68,319€
Bayern 59,962€ 52,207 € - 67,122€
Berlin 57,242€ 52,762 € - 67,584€
Sachsen 52,367€ 41,212 € - 56,705€
Niedersachsen 52,207€ 48,405 € - 59,889€
Thüringen 43,603€ 42,499 € - 52,207€
Brandenburg 71,857€ 65,000 € - 71,857€
Hamburg 54,224€ 52,345 € - 55,946€
Mehr Länder anzeigen

Wie steigerst du dein Gehalt als Bioinformatiker?

Es gibt einige Faktoren in deiner Karriere, mit denen du dein Gehalt als Bioinformatiker steigern kannst. Dein Durchschnittsgehalt steigt in der Regel, umso größer das Unternehmen ist, in dem du tätig bist. In großen Unternehmen und Konzernen ist das Gehalt oft höher als in Start-ups und kleinen Unternehmen. Dafür hast du in kleineren Unternehmen die Chance, auf der Karriereleiter schneller nach oben zu kommen.

Einer der wichtigsten Faktoren für dein Gehalt als Bioinformatiker ist die Berufserfahrung. Mit jedem Jahr im Job sammelst du wichtiges Wissen und Erfahrungswerte, die mit der Zeit immer besser bezahlt werden. Du entwickelst dich in wenigen Jahren vom Berufseinsteiger zum Young Professional. Nach mehr als 10 Jahren Berufserfahrung kannst du dich dann als Professional bezeichnen. Mit wachsender Berufserfahrung steigt auch die Möglichkeit in Positionen mit Personalverantwortung zu kommen. Eine Position mit Personalverantwortung wird im Durchschnitt nochmal deutlich besser bezahlt. Wie hoch dein Gehalt als Führungskraft ausfällt, hängt auch von der Führungsspanne ab. Ein Abteilungsleiter mit Personalverantwortung für über 20 Mitarbeiter verdient z. B. mehr als ein Gruppenleiter mit Verantwortung über 5 Mitarbeiter.

Der Bildungsabschluss, die Stadt und das Bundesland, in dem du arbeitest, sind ebenfalls Faktoren, die Einfluss auf dein Gehalt haben.

Corporate Benefits als Bioinformatiker

Zusätzlich zum Gehalt profitiert man als Bioinformatiker oft von Benefits des Arbeitgebers. Diese Mitarbeitervorteile schaffen finanzielle Entlastungen, verbessern die Work-Life-Balance oder fördern die berufliche Entwicklung. Je nach Branche, Unternehmensgröße und Position variieren die angebotenen Leistungen.

Viele Unternehmen bieten Zusatzleistungen, die das Gehalt ergänzen. Dazu gehören finanzielle Benefits wie Zuschüsse und betriebliche Altersvorsorge, Gesundheits- und Mobilitätsangebote, familienfreundliche Maßnahmen sowie Weiterbildungen und moderne Technik für mobiles Arbeiten.

Du suchst nach Jobs mit bestimmten Zusatzleistungen? Folge den Links, um passende Stellenangebote zu finden:

Jobs
Urban Sports Club Aktuelle Jobs
Betriebliche Altersversorgung Aktuelle Jobs
49-Euro-Ticket Aktuelle Jobs
Weihnachtsgeld Aktuelle Jobs
Fahrradleasing Aktuelle Jobs
Dienstwagen Aktuelle Jobs
Kita Aktuelle Jobs
Weiterbildungsmöglichkeiten Aktuelle Jobs
Gewinnbeteiligung Aktuelle Jobs
Mitarbeiterangebote Aktuelle Jobs
Vermögenswirksame Leistungen Aktuelle Jobs
Work-Life-Balance Aktuelle Jobs
Sabbatical Aktuelle Jobs
Gesundheitsförderung Aktuelle Jobs
Barrierefrei Aktuelle Jobs
Mehr Benefits anzeigen

Bioinformatiker - Aktuelle Gehaltsdaten 2025

Wie aktuell sind die Bioinformatiker Gehaltsdaten?

Bei jobvector legen wir größten Wert darauf, dir stets aktuelle und präzise Gehaltsinformationen zur Verfügung zu stellen. Das Einkommen als Bioinformatiker hat sich im Laufe der letzten Jahre signifikant verändert, bedingt durch Faktoren wie steigende Lohnniveaus, Inflation, gesetzliche Neuregelungen, Bonuszahlungen und steuerliche Anpassungen. Deswegen ist es uns besonders wichtig, aktuelle Daten zu präsentieren, die dir als Bewerber eine gute und realistische Grundlage für die nächste Gehaltsverhandlung geben.

Die Gehaltsinformationen auf jobvector werden konsequent auf dem neuesten Stand gehalten und sind niemals älter als drei Jahre. Diese Aktualität gewährleistet dir einen präzisen und klar strukturierten Überblick über die Gehaltsstrukturen als Bioinformatiker, und unterstützt dich effektiv bei der Vorbereitung auf deine Gehaltsverhandlungen.

Weitere Bioinformatiker Stellenangebote

Design, implement, and maintain computational analysis tools and pipelines for high-throughput sequencing data, including WGS, WES, RNA-seq, scRNA-seq, spatial transcriptomics and long-read sequencing. Improve in-house bioinformatics pipelines to enhance accuracy, reproducibil...
Statistical analyses/evaluation of longitudinal/translational data Programming (AI) Participate in general management of the lab ...
Statistical analyses/evaluation of longitudinal/translational data Study design Programming (AI) Database maintenance and clinical data management Participate in general management of the lab ...
At the Research Institute Children's Cancer Center at the University Medical Center Hamburg-Eppendorf, a position as a graduate student (PhD student) is available in the research group developmental neurobiology and paediatric neurooncology (head Prof. Dr. Ulrich Schüller, https:...
Alle Bioinformatiker Jobs

Häufige Fragen zu Bioinformatiker Gehältern

Wie viel verdient man als Bioinformatiker?
Wie hoch ist das Einstiegsgehalt als Bioinformatiker?
Wie viel verdient man als Bioinformatiker als Führungskraft?
In welcher Stadt verdient man als Bioinformatiker am meisten?
In welchem Bundesland verdient man als Bioinformatiker am meisten?
Die hier präsentierten Lohnangaben beruhen sowohl auf Gehaltsangaben von Arbeitgebern in Stellenanzeigen als auch Gehaltsangaben von über 10.000 Fach- und Führungskräften aus Umfragen, die von jobvector durchgeführt wurden.

Diese Fachkräfte bringen eine Vielzahl an Erfahrungen und Expertise aus verschiedenen Unternehmen und Positionen mit, wodurch die Gehaltsdaten eine umfassende und aussagekräftige Quelle für Durchschnittsgehälter darstellen.
Es ist wichtig, zu betonen, dass diese Lohnangaben Durchschnittswerte repräsentieren und nicht direkt einzelnen Jobausschreibungen zugeordnet werden können. Sie bieten jedoch sowohl für Arbeitssuchende als auch für Arbeitgeber eine wertvolle Orientierungshilfe und Einblicke in die Gehaltsstrukturen des gesuchten Bereichs.