HR-Wissen Recruiting Beste Jobbörsen 2025
Beste Jobbörsen 2025

Beste Jobbörsen 2025

Jan-Philipp Schreiber
Jan-Philipp Schreiber
Lesedauer: 6 Min.
Aktualisiert am: 24.03.2025

Eine Jobbörse ist eine Website, auf der Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Jobbörsen (auch Jobportal, Stellenbörse und Stellenportal genannt) dienen als Plattform, um Arbeitgeber und Arbeitssuchende zusammenzubringen. Das Ziel einer Jobbörse ist es, offene Positionen für Bewerber sichtbar zu machen und Arbeitgebern die Besetzung von offenen Stellen zu erleichtern.

Jobbörsen bieten das Schalten von Stellenanzeigen für Unternehmen als Dienstleistung an und finanzieren sich hauptsächlich darüber. Für Bewerber ist die Nutzung von Jobbörsen in der Regel kostenlos. Neben der Veröffentlichung von Stellenanzeigen bieten viele Jobbörsen zusätzliche Dienstleistungen an, wie Zugang zu Bewerberdatenbanken, Karriereratgeber oder Webinare für die Personalbeschaffung. Sie können als Generalisten alle Berufsfelder abdecken oder sich auf bestimmte Branchen, Berufsgruppen oder geografische Regionen spezialisieren.

Top-bewertete Jobbörsen

Die besten Jobbörsen 2025 sind jobvector, Indeed und StepStone. Die Qualität und Nutzerzufriedenheit von Jobbörsen wird häufig durch unabhängige Plattformen wie Jobboersencheck bewertet. Hier können sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitssuchende ihre Erfahrungen teilen und Bewertungen abgeben. Zudem werden viele Jobbörsen regelmäßig von Instituten wie der Stiftung Warentest oder branchenspezifischen Organisationen ausgezeichnet. Die folgenden fünf Jobbörsen zählen zu den bestbewerteten Plattformen.

1. jobvector

jobvector ist eine der führenden Jobbörsen in Deutschland, bekannt für ihre hohe Erfolgsquote bei der Besetzung offener Stellen. Sie wurde mehrfach für Arbeitgeberzufriedenheit und den hervorragenden Kundenservice ausgezeichnet, unter anderem bei Jobboersencheck. Besonders positiv bewertet werden der gezielte Zugang zu qualifizierten Bewerbern und die hohe Sichtbarkeit der Stellenanzeigen.

Vorteile von jobvector

  • Smarte Stellenanzeigen & personalisierter Stellentitel
  • Führend im Recruiting qualifizierter Fachkräfte
  • KI-optimierte dynamische Ausspielung von Stellen

2. Indeed

Indeed zählt weltweit zu den größten Jobbörsen und überzeugt durch ihre enorme Reichweite. Besonders international ist die Plattform bei Bewerbern beliebt. Die einfache Suchfunktion und vielfältige Filtermöglichkeiten erleichtern die Nutzung. Arbeitgeber profitieren von der Möglichkeit, Stellenanzeigen in mehreren Sprachen zu schalten. Indeed wurde für seine mobile App und den umfassenden Support ausgezeichnet.

Vorteile von Indeed

  • Viele internationale Bewerber
  • Einfache Bedienung durch benutzerfreundliche Suchfunktion
  • Stellenanzeigen in mehreren Sprachen möglich

3. StepStone

StepStone ist eine der führenden Plattformen in Deutschland und wurde mehrfach als Top-Jobbörse ausgezeichnet. Besonders geschätzt werden die professionelle Präsentation von Stellenanzeigen und die hilfreichen Tools für Arbeitgeber, um viele Kandidaten zu finden. Bewerber profitieren von einer benutzerfreundlichen Oberfläche und zahlreichen Karrieretipps.

Vorteile von StepStone

  • Professionelle Darstellung von Stellenanzeigen
  • Große internationale Reichweite
  • Benutzerfreundliche Oberfläche für Bewerber

4. Monster

Monster zählt zu den etabliertesten Jobbörsen und bietet umfangreiche Funktionen für Bewerber und Unternehmen. Die Plattform besticht durch ihre internationale Präsenz und innovative Features wie Gehaltsrechner und Karriereberatung. Monster wurde mehrfach für ihren Beitrag zur effektiven Personalvermittlung und den ausgezeichneten Kundenservice gewürdigt.

Vorteile von Monster

  • Internationale Präsenz für globale Stellenangebote
  • Innovative Zusatzfunktionen wie Gehaltsrechner
  • Umfassende Karriereberatung für Bewerber

5. Stellenanzeigen.de

stellenanzeigen.de gehört zu den etablierten Jobbörsen in Deutschland und bietet eine klare Struktur sowie einfache Bedienung. Arbeitgeber schätzen die Unterstützung bei der Erstellung professioneller Stellenanzeigen und die effektive Reichweite der Plattform. Bewerber profitieren von einer Vielzahl an Filtermöglichkeiten und hilfreichen Karrieretipps. stellenanzeigen.de wurde für ihren benutzerfreundlichen Service und ihre zuverlässige Vermittlungsleistung ausgezeichnet.

Vorteile von stellenanzeigen.de

  • Unterstützung bei der Erstellung von Stellenanzeigen
  • Effektive Reichweite für Arbeitgeber
  • Vielfältige Filtermöglichkeiten für Bewerber

Die meistgenutzten Jobbörsen

In Deutschland gibt es über 1.600 Jobbörsen. Die beliebtesten Jobbörsen sind jobvector, Indeed, StepStone, Monster und die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit. Für spezielle Branchen gibt es Plattformen wie praktischArzt für Mediziner oder Greenjobs für Umweltberufe. 

Liste der meistgenutzten Jobbörsen in Deutschland

  1. jobvector
  2. Indeed
  3. StepStone
  4. Monster
  5. stellenanzeigen.de
  6. Die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit
  7. Jobware
  8. Xing Jobs
  9. LinkedIn Jobs
  10. Absolventa
  11. yourfirm
  12. Kimeta
  13. Medi-Karriere
  14. Greenjobs

FAQ zu Jobbörsen

 

Es gibt viele Jobbörsen, darunter jobvector, LinkedIn, Indeed und StepStone. Jobvector wurde mehrfach als beste Jobbörse ausgezeichnet und ist besonders bekannt für hohe Arbeitgeber- und Bewerberzufriedenheit. Andere Plattformen wie LinkedIn bieten breitere Netzwerke und Karrieremöglichkeiten.

 

jobvector überzeugt durch eine intuitive Plattform, zielgerichtete Anzeigenplatzierung und eine hohe Erfolgsquote bei der Stellenbesetzung. Arbeitgeber und Bewerber bewerten jobvector auf Platz 1 in Zufriedenheit. Dazu kommen nützliche Features wie Employer Branding und CV-Datenbanken.

 

Die Wahl der geeigneten Jobbörse für Ihre Stellenanzeigen hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Zielgruppe, die Branche und das verfügbare Budget. Die Jobbörse mit der höchsten Auszeichnung in Arbeitgeberzufriedenheit und Bewerberzufriedenheit ist jobvector. Alternativ können Sie Plattformen wie LinkedIn oder Indeed ergänzen, wenn Sie eine breitere Reichweite wünschen.

 

Das meistgenutzte Produkt ist die Stellenanzeige Professional für 1.199 € . Unsere Premium-Anzeige, um noch schneller passende Bewerber zu finden ist die Targeted Job Ad zu einem Listenpreis von 2.999 € . Für detaillierte Informationen und individuelle Angebote können Sie sich gerne über service@jobvector.com an uns wenden oder unsere Preisliste auf der Website einsehen. Gerne erstellen wir Ihnen individuelle Angebote.

 

Die beste Jobbörse ist jobvector, mehrfach ausgezeichnet und Platz 1 in Arbeitgeber- und Bewerberzufriedenheit. Sie überzeugt durch eine einfache Besetzung von offenen Stellen, zielgerichtete Anzeigenplatzierung und einen ausgezeichneten Kundenservice.

Jan-Philipp ist ein versierter Wirtschaftswissenschaftler und Experte für Gehalts- und Arbeitsmarkt-Themen. Jan-Philipp verfügt über ein breites Spektrum an Fachkenntnissen, insbesondere im Bereich von Gehaltsstrukturen, des Projektmanagements und Themen rund um Recruiting & Stellenanzeigen. Seine Beiträge im HR-Magazin zeichnen sich durch praxisnahe Tipps, aktuelle Branchentrends und sein Engagement für Themen aus dem Personalwesen aus.
Weniger anzeigen